Logo comundus GmbH
Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zur Sitemap springen

Enterprise Portale

Nach individuellen Anforderungen

Bild des Geschäftsführers Klaus Hillemeier
Klaus Hillemeier Geschäftsführer, Vertrieb/Finanzen
E-Mail: k.hillemeier@comundus.com Tel.: +49 7151 96528-0
Enterprise Portal

Enterprise Portal

Was ist ein Enterprise Portale?

Enterprise Portale sind zentrale Kommunikationsschnittstellen in Unternehmen für Mitarbeiter und externe Partner wie Lieferanten und Kunden.
In Unternehmensportale treffen alle beteiligten Personen der Geschäftsbeziehung zusammen:

  • Mitarbeiter
  • Kunden
  • Lieferanten
  • Personalabteilungen - HR-Portal
  • Interessenten

Enterprise Portal ist nur eine Anwendung für den ganzen Arbeitsplatz

Das Enterprise Portal kann so angepasst werden, dass es als eine einzige Anwendung empfunden wird, welche ihren gesamten Informationsbedarf und die Anforderungen am Arbeitsplatz abdeckt. Über zugewiesene Rollen- und Benutzerrechte erhält der Anwender individuell auf ihn zugeschnittene Informationen, für ihn relevante Anwendungen, Transaktionsmöglichkeiten, Kommunikationstools und Services.

Die Sammlung der prozessoptimierenden Anwendungen in einem Unternehmensportal stellt den zentralen Zugang für die Mitarbeiter über einen Webbrowser sicher. Enterprise Portale ermöglichen es, per Mausklick Anwendungen innerhalb eines Unternehmens miteinander zu verknüpfen.

Was Sie von einem Enterprise Portal erwarten können:

Liferay, die ideale Lösung für ein Enterprise Portal

Der umfangreiche Funktionsumfang:

Ein Marketplace für mehr als 650 kleine Apps für Liferay

Ähnlich wie beim Apple App Store haben Unternehmen, die Liferay einsetzen, die Möglichkeit, auf einem Marketplace, z. B. Themes, Apps oder andere Plug-ins für ihr Portal zu erwerben und einfach zu installieren.

IT-Dienstleister im Liferay-Umfeld bieten diese an. Ein Plug-in-Konzept sorgt für eine hohe Usability.

Technische Vorteile von Liferay

  • Java ist eine anerkannt skalierbare und sichere Plattform. Seit der Unterstützung von Spring, einem quelloffenen Framework, kann Liferay auf eine sehr große Anzahl von Applikationsservern sowie Datenbanken eingesetzt werden und bietet dadurch die schier unglaubliche Zahl von 700 Integrationsvarianten an. Durch die Verwendung von Tomcat ist eine für Unternehmensportale schnelle und einfache Entwicklung von Java-Portalen möglich.

  • Liferay läuft auf allen großen Java-Applikationsservern, Datenbanken und Betriebssystemen, d. h. bei Änderungen an der Plattform hat dies keine Auswirkungen auf Liferay.

  • Im Gegensatz zu reinen APIs von klassischen Contentmanagement Systemen hat Liferay durch den Portlet-Ansatz eine flexiblere Verwendung von eigenentwickelten Portlets. Diese können mit nur geringfügigen Anpassungen auch in anderen Portallösung zum Einsatz kommen, d. h. hohe Investitionssicherheit für entsprechende Entwicklungen.

Die technische Standardisierung

  • Liferay setzt auf etablierte Standards zur Integration von Applikationen, Daten/Content, Services und vieles mehr.
  • SUN Java Standards JSR-127, JSR-168, JSR-170, JSR-286 und JSR-314
  • Liferay ist Mitglied im Portlet 2.0 Gremium (JSR-286)
  • Datenaustausch über Webservice (XML, SOAP, WSRv2, REST,…

Enterprise Portal mit Liferay

Für Enterprise Portale oder typische Mitarbeiterportale hat sich der Einsatz der Java basierten Open Source Software Liferay Portal bewährt. Liferay ist eine Lösung, die wir für prozessorientierte Portale empfehlen.

Zu den Liferay Funktionen

comundus unterstützt Sie bei der Planung, Strategie und Umsetzung Ihres individuellen Wissensmanagements. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Erstellung und Positionierung von Portallösungen als Zentrum eines Wissensmanagement sind wir Ihr erster Ansprechpartner - von der Planung bis zur technischen Umsetzung.

Kontaktieren Sie uns

Bild des Geschäftsführers Klaus Hillemeier
Klaus Hillemeier Geschäftsführer, Vertrieb/Finanzen
E-Mail: k.hillemeier@comundus.com Tel.: +49 7151 96528-0
Interessieren Sie sich für unser Informationsmaterial?
Downloads