Logo comundus GmbH
Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zur Sitemap springen

Portalsoftware

eine Plattform für erfolgreiches Wissensmanagement

Portraitfoto von Markus Maier
Markus Maier Produkt Manager Liferay
E-Mail: Markus Maier Tel.: +49 7151 96528-0

Als Experten für Unternehmensportale bringen wir Ihr Wissensmanagement und die IT zusammen. Das Wissensmanagement ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und gewinnt durch die Revision der ISO 9001 aktuell an Bedeutung. Diese fordert einen systematischen Umgang mit dem Wissen im Unternehmen, d.h.:

Grafik WM

 

Wissen bestimmen
Was ist für ein erfolgreiches Wissensmanagement zu tun, wenn die Unternehmens-
strategie steht und die Wissensziele formuliert sind? Eruieren Sie, welches Wissen
zu Produkten, Markt, Technologien und Kunden Prozesse benötigt wird, um
wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein. Erarbeiten Sie das Delta zwischen
Soll- und Ist-Wissen.

mehr dazu in unserem Blog Wissensmanagement


Wissen identifizieren
Welche externen und internen Wissensquellen stehen Ihnen zur Verfügung? In welchen
internen Dokumenten, Datenbanken, Archiven, Akten und Köpfen der Mitarbeiter
ist das Wissen vorhanden?


Lupe Fotolia_56692996_M

Abb.: Wissen identifizieren


Unser IT-Tipp
Bezüglich des externen Wissens haben wir keine Antwort. Für die Identifikation
des internen Wissens empfehlen wir Ihnen eine Enterprise Search und die Erfassung
von Expertenwissen im Mitarbeiterportal sowie eine Expertensuche.

 
Wissen erwerben und entwickeln
Wissensentwicklung ist ein ergänzender Baustein zum Wissenserwerb. Jedes
Wissen, das nicht durch den Wissenserwerb abgedeckt werden soll oder kann,
z. B. Einkauf von externen Spezialisten, muss intern entwickelt werden. Daher
prüfen Sie, welche Schulungskonzepte, Fortbildungsmaßnahmen, Förderpro-
gramme zu entwickeln und den Mitarbeitern nahezubringen sind? 

Unser IT-Tipp
In einem Mitarbeiterportal können Projektgruppen oder Expertenteams gebildet
werden, d. h.  ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter in Projekt-/Teamräumen zu arbeiten 
und dort Wissen auszutauschen. eLearning Programme und eBooks, die im
Mitarbeiterportal für alle sichtbar bereitgestellt werden können, erhöhen die
Transparenz der Angebote und bieten die Chance, den Lernstand
schneller abzurufen.


Wissen verteilen/vermitteln
Ist Wissen in Köpfen und Dokumenten verankert, so braucht es immer auch
Menschen, die fähig sind, die Informationen anderen zu vermitteln, sie
anzureichern und zu tauschen. Doch wie bringen Sie das Wissen
an den richtigen Ort?

zum Blogbeitrag Wissen ermitteln

Unser IT-Tipp

Teamräume, die im Intranet von jedem Mitarbeiter angelegt werden können,
unterstützen den Wissensaustausch.  Kollegen können online in diese Teams
eingeladen werden. Weiterhin lassen Team-Wikis, Chats oder Berechtigungen
auf gezielte Dokumente das Wissen in einer Abteilung, einem Projekt oder
Team fließen. Von großer Bedeutung ist der mobile Zugriff. Mitarbeiter
können von jedem Ort aus Informationen und Anwendungen nutzen.
Mitarbeiterportale bieten den Zugriff  auf gemeinsame Dokumenten-
bibliotheken und Wissensforen von verschiedenen Unternehmensstandorten
aus. Mit Push/Pull Funktionen und abonnierten News sind Mitarbeiter
aktuell informiert. 


Explizites Wissen bewahren
Wohin mit dem expliziten Wissen? Papier ist keine Lösung mehr. Im Zeitalter des
Internets will keiner mehr nach Dokumenten im Keller suchen oder sich den
Ordner vom Kollegen ausleihen.

Unser IT-Tipp
Explizites Wissen liegt in Datenbanken - Dokumentenbibliotheken oder wird in
Wikis gesammelt. Dort wird es strukturiert abgelegt, sortiert u.a. nach Themen,
Sprachen, Autoren, Verfallsdatum oder Versionen. 

Implizites Wissen bewahren
Wie bewahre ich implizites Wissen? Es ist das persönliche Wissen eines
Mitarbeiters, welches auf Idealen, Werten und Erfahrungen beruht. Diese Form
des Wissens ist schwer zu dokumentieren. Daher funktioniert die Wissensbewahrung
an dieser Stelle nur mit einer Kultur der guten Kommunikation.

Unser IT-Tipp
"0ffline" in der Kaffeeküche oder "online" im Intranet, beides sind Räume
in denen Erfahrungen ausgetauscht werden können. Dazu müssen die Mitarbeiter Hierarchie 
übergreifend ermutigt werden. Mitarbeiterportale bieten die Funktion Expertenprofile
zu verwalten. An dieser Stelle sind Erfahrungen und Einstellungen zu hinterlegen und
werden so transparent für alle gemacht.

Wissen bereitstellen
Kernfrage jedes Mitarbeiters ist: Wo finde ich, die für mich relevanten Informationen?

Unser IT-Tipp
Über alle "Wissenstöpfe" schwebt eine Suche - die relevante Ergebnisse schnell 
findet. Es spielt keine Rolle, in wie viele Datentöpfe die Suche den Kopf stecken muss.
Moderne  Enterprise Searches, wie Elasticsearch und iFinder erfüllen die
Erwartungen der Nutzer: "Suchen, bitte so einfach wie mit Google".

Ein Unternehmensportal kann die Königslösung für ein erfolgreiches Wissensmanagement sein.

comundus unterstützt Sie bei der Planung, Strategie und Umsetzung Ihres individuellen Wissensmanagements. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Erstellung und Positionierung von Portallösungen als Zentrum eines Wissensmanagement sind wir Ihr erster Ansprechpartner - von der Planung bis zur technischen Umsetzung.

Kontaktieren Sie uns

Portraitfoto von Markus Maier
Markus Maier Produkt Manager Liferay
E-Mail: Markus Maier Tel.: +49 7151 96528-0