Leistungsübersicht iFinder5 elastic
-
Intelligente Suchmaschine
Der iFinder5 elastic ist als Komplettlösung sofort einsetzbar.
-
Universelle Suche
Konnektoren binden alle relevanten internen und externen Datenquellen an den iFinder5 elastic an und stellen so sicher, dass nichts Wichtiges übersehen wird.
-
Suche integriert in Applikationen
Möchten Sie in Ihren Applikationen die richtigen Informationen auf Anhieb finden? Ersetzen Sie eine vorhandene Suche in einer Applikation, z.B. die Suche in einem CMS-System, durch die Suche mit dem iFinder5 elastic und profitieren Sie sofort von allen intelligenten Funktionalitäten. Die Erweiterung zur universellen Suche in der Applikation durch Hinzufügen weiterer Datenquellen (z.B. PLM-, CRM-System, Microsoft Exchange) ist natürlich möglich.
-
Wissensmanagementlösung
Aufwändige Recherchearbeiten werden für Wissensarbeiter stark vereinfacht. Sie können aktiv suchen oder sich einfach über ein bestimmtes Thema automatisch informieren lassen. Die universelle Suche über alle Datenquellen hinweg sorgt für eine vollständige Trefferliste und liefert zudem thematisch relevante und zusammenhängende Informationen.
-
Übergreifende Suche
Nicht nur die Daten aus Liferay werden durchstöbert, sondern auch weitere Datenquellen. Es gibt über 60 weitere Konnektoren zu Inhaltsquellen, die in Ihrem Unternehmen von Relevanz sein könnten.
-
Linguistik
Der iFinder unterstützt das Finden von Sonderzeichen, Maßeinheiten und Umlauten. Er erkennt und zerlegt Mehrwortbegriffe und normalisiert die Suchbegriffe auf seine Grundform. Dadurch werden auch bei der Suche nach Nuss Ergebnisse für Nüsse oder Walnüsse angezeigt.
-
Autocomplete
Bei der Sucheingabe werden Begriffe vervollständigt und Tippfehler korrigiert, exaktes oder unscharfes Autocomplete mit hoher Usability für den Benutzer. Schon beim Autocomplete wird geprüft, ob der User die Rechte hat, die Suchergebnisse zu finden und zu suchen. Er sieht nur was er sehen darf.
-
Rechtegeprüft
Die konfigurierten Rollen- und Benutzerrechte in Liferay werden bei der Suche korrekt berücksichtigt. Dies gilt auch für alle angebundenen Datenquellen. Anwender bekommen nur die Inhalte bei der Suche angezeigt, für die sie auch eine Berechtigung haben. Dies gilt auch für die Ergebnisliste wie auch die angezeigten Web-Seiten und Dokumente.
-
Übersichtliche Trefferliste
Suchbegriffe sind markiert. Die Trefferliste ist komfortable. Die Treffer werden als direkte Links angezeigt. Auch in den gesuchten Dokumenten wird der Suchbegriff farblich hervorgehoben. Bei mehrseitigen Dokumenten wird der Nutzer mit Sprungmarken durch das gefundene Dokument von Suchergebnis zu Suchergebnis geführt.
-
Suchfilter
Eine Vielzahl von Suchfiltern ermöglichen schnelle Drill Downs in großen Datenmengen. Es werden die verschiedenen Eigenschaften von vorhandenen Informationsobjekten z. B. Dokumente, Bilder, Datenbankinhalte herangezogen, um die Suche nach ihnen schrittweise zu verfeinern. Hier liefert IntraFind komplett neue Suchfilter, wie Sprache des Dokuments oder Applikationsname. Die Filter können miteinander kombiniert und mehrere gleichzeitig verwendet werden.
-
Crosslinguale Suche
Suchbegriffe werden automatisch in die entsprechenden Begriffe anderer gewünschter Sprachen übersetzt und der Suchanfrage beigefügt.
Referenzbeispiele:

Einsatz von Liferay und der Enterprise Search iFinder5 elastic
Rhenus ist ein weltweit operierendes Logistikunternehmen mit einem Umsatz von über 4,2 Mrd. EUR, über 460 Standorten und mehr als 25.000 Beschäftigten. Die Gruppe bietet die Geschäftsbereiche Contract Logistics, Freight Logistics, Port Logistics sowie Public Transport. comundus wurde beauftragt, für den Kunden ein Intranet auf Basis von Liferay 6.2 zu realisieren. Zukünftig sollen bis zu 25.000 Mitarbeiter darauf an verschiedenen Standorten zugreifen.Liferay wurde für die ersten der 460 Standorte in ca. 42 Ländern mit verschiedenen Sprachen ausgerollt.
comundus entwickelte mit und für Rhenus das Mitarbeiter-Portal „MyRhenus“ basierend auf der Portallösung Liferay.
Enterprise Search integriert
Ein wesentlicher Faktor für ein akzeptiertes und erfolgreiches Intranet ist eine Enterprise Search, mit der man nicht nur sucht und findet, sondern auch Herausforderungen des Wissensmanagement lösen.
Aufwändige Recherchearbeiten werden für Wissensarbeiter stark vereinfacht. Sie können aktiv suchen oder sich einfach über ein bestimmtes Thema automatisch informieren lassen. Die universelle Suche über alle Datenquellen hinweg sorgt für eine vollständige und relevante Trefferliste. Die Enterprise Search-Lösung iFinder5 elastic der IntraFind Software AG ist bei Rhenus bereits seit 2013 ein geschätztes Recherchewerkzeug, das im gemeinsamen Projekt der Partner comundus und IntraFind in die neue Mitarbeiterplattform auf Basis von Liferay integriert wurde.
http://www.intrafind.de/blog/blog-details/ueber-die-vorteile-einer-wissensbasierten-suche-384