Einführung in die Katalogverwaltung
Der Liferay Commerce-Katalog ist das Herzstück jeder Shop-Site und speichert und organisiert die wichtigsten Inhalte. Es listet die Produkte auf, die das Geschäft anbietet und speichert die Informationen und Beziehungen, die zu deren Organisation und Anzeige erforderlich sind. Der Katalog beinhaltet Artikel mit den Inventarebenen, die zum Verkauf anstehen, Produktvarianten und Kategorienzuordnungen. Er organisiert die Produktdateien wie Bilder und Benutzerhandbücher und enthält Preisinformationen.
Katalogverwaltung
Liferay Commerce enthält ein Katalogverwaltungssystem, das sowohl physische als auch virtuelle Produkte unterstützt. Der Katalog speichert eine Vielzahl von Produktdaten - Produktvariationen, Preise, Bilder, Spezifikationen - und stellt sie den kundenseitigen Seiten des Geschäfts zur Verfügung.
Produktoptionen
Legen Sie Produkte an, gruppieren Sie diese und definieren Sie Produktvarianten (z. B. für verfügbare Farben und Größen).
Produktverfügbarkeit
Verwalten Sie Ihre Bestände mit der Unterstützung für vorgemerkte Ware, einem definierten Verhalten für geringe Bestände sowie Out-of-Stock-Anzeigen und Nachrichten.
Anreicherung von Produkt Informationsmanagement Daten (PIM)
Reichern Sie Produktinformationen an und optimieren Sie Metadaten für Suchmaschinen.
Die Suche
Neue Suchwerkzeuge sind beispielsweise speziell für Produktkataloge konzipiert.
Produktkategorien
Produkte können in Kategorien organisiert werden. Durch diese Gruppierungen können mehrere Produkte als eine Einheit behandelt werden. Beispielsweise kann eine Produktkategorie verwendet werden, um Rabatte oder andere Angebote auf eine Reihe von Produkten anzuwenden, Käufern bei der Suche nach Produkten zu helfen oder um bestimmte Produkte für ein bestimmtes Benutzersegment zu bewerben.
Zuordnung von mehreren Produkten
Möglicherweise möchten Sie Ihren Kategorien mehr als nur Produkte zuordnen. Die Anzeige der Kategorieseite erstellt eine Beziehung zwischen einer Kategorie, einer angegebenen Seite und einer URL für diese Seite. Diese Beziehung hilft beim Anzeigen und Organisieren von Inhalten oder Anwendungen, die sich auf diese Kategorie beziehen, da Änderungen an der Kategorie automatisch auf der Seite angezeigt werden. Ein typischer Anwendungsfall verwendet die Seite, um Kategorieninhalte für Kunden anzuzeigen.