Content Management für Produkte
Produktarten
Im Liferay Commerce können Sie nicht nur Produkte, sondern auch Dienstleistungen, Service und digitale Produkte darstellen und den Verkaufsprozess organisieren.
Produktoptionen
Bei einer hohen Anzahl an Produkten, die Sie anbieten kann es von Vorteil sein, Sie in Gruppen anzuordnen. Definieren Sie Produktvarianten wie Farben, Größe oder saisonale Merkmale. Damit vereinfachen Sie das managen der Produkte, z. B. hinsichtlich Bepreisung und Marketingaktionen.
Verkaufsunterlagen als Anhang
Für den zufriedenen Kunden bieten Sie auf Ihren Produktseiten Informationen wie z. B. Anleitungen, Produkt-Flyer zum Download an.
Vorschau und Beispiele
Ermöglichen Sie die Vorschau und das Sampling digitaler Produkte. Kunden möchten vor dem Kauf Erfahrungen mit diesen Produkten sammeln. Digitale Produkte oder E-Waren sind alle Produkte, die in digitaler Form vorliegen., wie digitaler Medien (Bücher, Musik, Bilder), Tickets, Software. Auch professionelle Dienstleistungen können als digitale Produkte verkauft werden. Ergänzen Sie diese Proben mit zusätzlichen Broschüren, die Informationen bezüglich des Produkts und andere Produkte der Linie liefern.
Produkt-Explosionszeichnungen
Stücklisten oder Explosionszeichnungen zeigen die Produktersatzteile auf. Die Anzahl der Einzelteile, die zu komplexen Produkten gehören, z. B. Maschinen werden zugeordnet und beschrieben.
Personalisierung
Bieten Sie Ihren Kunden an, Produkte zu personalisieren (z.B. mittels Gravur oder Bestickung).
Produktkategorien
Produkte können in Kategorien organisiert werden. Durch diese Gruppierungen können mehrere Produkte als eine Einheit behandelt werden. Beispielsweise kann eine Produktkategorie verwendet werden, um Rabatte oder andere Angebote auf eine Reihe von Produkten anzuwenden, Käufern bei der Suche nach Produkten zu helfen oder um bestimmte Produkte für ein bestimmtes Benutzersegment zu bewerben. Ein Stiefel kann den Kategorie Herren- als auch Winterschuh zu geordnet werden.
Zuordnung von mehreren Produkten
Möglicherweise möchten Sie Ihren Kategorien mehr als nur Produkte zuordnen. Die Anzeige der Kategorieseite erstellt eine Beziehung zwischen einer Kategorie, einer angegebenen Seite und einer URL für diese Seite. Diese Beziehung hilft beim Anzeigen und Organisieren von Inhalten oder Anwendungen, die sich auf diese Kategorie beziehen, da Änderungen an der Kategorie automatisch auf der Seite angezeigt werden. Ein typischer Anwendungsfall verwendet die Seite, um Inhalte in Kategorien für Kunden anzuzeigen.
Produktverfügbarkeit
Nutzen Sie das Merkmal Out of Stock für Ware, die nach Erhalt einer Bestellung nicht in der entsprechenden Menge und zu den geforderten Bedingungen auf Lager hat. Out oft Stock kann zum Produkt angezeigt werden oder es wird eine Nachricht ausgelöst.
Bestellmengen
Damit Kunden keine Überraschung erleben, definieren Sie auf ihren Produktseiten minimal und maximal mögliche Bestellmengen pro Produkt.
SKU Generator
Die Artikelnummer bezeichnet einen lagergeführten Artikel. In Distributionssystemen beherrschen die Zuordnung der EAN (International Article Number). Es ist ein eindeutiger Code, der zur Identifizierung eines Produkts verwendet wird, wie auch der Universal Product Code (UPC). Von der Artikelnummer abzugrenzen ist die Seriennummer und die Stock Keeping Unit (SKU). In Liferay Commerce werden die SKUs automatisch für Produktvarianten generiert.
Liferay Commerce bietet verschiedene Vorlagen
Erstellen Sie Templates für verschiedene Produktseiten, die über verschiedene Kategorien hinweg genutzt werden können. Ein Template in Liferay ist für die Anzeige von Text und Bild verantwortlich, z. B. Headline fett, Schriftgröße 12, Teaser kursiv, Bild mittig. Das Template in Liferay organisiert die Ausgabe einer WebContent Seite des Liferay CMS, dass Sie auch im Liferay Shop nutzen.