Asynchrone Collaboration
Ganz pauschal lässt sich synchrone Collaboration von asynchroner Collaboration unterscheiden.
Unter der Bezeichnung asynchrone Collaboration versteht man die versetzte Zusammenarbeit. Dabei werden einzelne Prozessschritte chronologisch bearbeitet. Zur asynchronen Collaboration gehören:
- E-Mail
- Microblogging
- Foren
- Wiki
- Bewertungen
- Kommentare
- gemeinsame Terminkoordination
- gemeinsame Ressourcenplanung
- gemeinsame Nutzung von Projekträumen
- Zugriff auf gemeinsame Dokumente in einem zentralen Arbeitsbereich
Synchrone Collaboration
Für die synchrone Collaboration stehen Real-Time-Anwendungen wie Telefon- und Videokonferenzlösungen zur Verfügung. Auch Shared Applications, der zeitgleiche Zugriff auf Dokumente, fallen unter diesen Begriff. Unternehmen optimieren ihre Konzepte und Prozesse unter Berücksichtigung von neuen Ansätzen. Dabei ist "Enterprise 2.0″ genauso wie "Web 2.0" nicht nur ein technologisches oder technisches Thema, sondern auch ein organisatorisches.
Mit langjährigen Projekterfahrungen unterstützen wir Sie beim Aufbau eines Mitarbeiterportals mit Collaboration Funktionen, die unsere Open Source Portalplattform Liferay technologisch modern löst. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.