Inhalte suchen und finden ( Enterprise Search)
Eine leistungsfähige Suchmaschine gehört heute zu den wichtigsten Voraussetzungen für gute Usability und User Experience am Digitalen Workplace und bei umfangreichen Portallösungen. Daher ist bereits eine ausgereiftes Suchengine auf Enterprise-Niveau in Liferay enthalten.
Besonders nutzerfreundlich ist die Volltextsuche mit Facettierung, die aus vielen Portalen und eCommerce-Anwendungen bekannt ist. Facettierung bedeutet, dass der Nutzer bei umfangreichen Suchergebnissen die Ergebnisliste Schritt für Schritt eingrenzen kann, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen, ohne dabei wichtige Inhalte zu verlieren. Hierzu stehen Suchfilter, die sogenannten Facetten, zur Verfügung, z.B. Kategorien, Keywords, Erstellungsdatum oder Asset-Typen wie Web-Artikel, Dokumente, Termine, Wiki- oder Foren-Beiträge.
Ebenfalls praktisch sind die automatischen Suchvorschläge, die dem Nutzer angezeigt werden, sobald die ersten Buchstaben eingegeben worden sind. So werden Tippfehler und damit verbundene falsche Suchergebnisse vermieden.
Es werden bei der Suche auch Enterprise Algorithmen eingesetzt, die eine fehlertolerantere und unscharfe Suche beinhalten, die auch als Fuzzy Search bezeichnet wird. Dies bedeutet, dass etwa bei Eingabe von „Fillip“ auch Inhalte gefunden werden, die „Phillip“ beinhalten. Optional können sogar Synonymlisten hinterlegt werden, so dass etwa bei der Suche nach „Job“ auch „Stellenausschreibung“ berücksichtigt wird.
Technisch kommt bei der Volltextsuche im Portal die bekannte Suchengine ElasticSearch zum Einsatz. Diese Open Source-Software basiert auf Lucene und gehört zu Recht heute zu den am häufigsten verwendeten Suchservern. Wie kaum ein anderes System, verbindet es präzise Ergebnisse mit hoher Performance bei Indexierung und Suche. Es erlaubt auch Hochverfügbarkeits-Szenarien im System-Cluster mit Lastverteilung.
Selbstverständlich werden sämtliche Portalinhalte automatisch indexiert (sofern dies vom Redakteur gewünscht ist) und bei der Volltextsuche unter Berücksichtigung von Leserechten ausgegeben. Hier offenbart sich einer der weiteren großen Vorteile einer umfassend integrierten Systemumgebung wie Liferay Portal: Da Liferay bereits über sehr viele Module wie ein Web Content Management-System, Dokument-Management, Wikis, Foren, Arbeitsräume usw. verfügt, können die Inhalte samt Berücksichtigung der Zugangsrechte in einer übergreifenden Suche bereits berücksichtigt werden. Optional können auch zusätzliche Software-Systeme oder Fileserver an ElasticSearch angebunden und durchsucht werden.