Logo comundus GmbH
Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zur Sitemap springen

Liferay Portal Technik

Bild des Geschäftsführers Klaus Hillemeier
Klaus Hillemeier Geschäftsführer, Vertrieb/Finanzen
E-Mail: k.hillemeier@comundus.com Tel.: +49 7151 96528-0

Seit der Unterstützung von Spring kann Liferay auf eine sehr große Anzahl von Applikationsservern sowie Datenbanken eingesetzt werden und bietet dadurch eine schier unglaubliche Zahl von 700 Integrationsvarianten an. Durch die Verwendung von Tomcat ist eine für Unternehmensportale schnelle und einfache Entwicklung von Java-Portalen möglich.

Serviceorientierte Architektur (SOA)

Liferay Architektur

Die serviceorientierte Architektur von Liferay Portal vereinfacht nicht nur die Integration, sondern ermöglicht es, Dienste, Funktionen und Komponenten zu entwickeln, die über Anwendungsgrenzen hinweg (wieder-)verwendbar sind und damit auf Dauer Kosten sparen. Liferay Portal unterstützt SOAP, WSRP, EJB und andere Web-Service-Technologien. Eine maximale Skalierbarkeit und Wiederverwendbarkeit ist durch Decorator, Facade, Factory, Flyweight, MVC, Singleton, Value Object gegeben.

Sicherheit

Eine sichere Datenübertragung wird durch die Unterstützung von SSL oder IPsec garantiert.

Flexible Unterstützung von J2EE-Servern und Datenbanken

Der Betrieb von Liferay Portal erfordert lediglich einen einfachen Servlet Container wie Apache Tomcat oder Caucho Resin. Liferay Portal unterstützt aber auch Multi-Tier-Architekturen auf der Basis eines Java Application Servers von Apache, BEA, Borland, IBM, JBoss+Jetty/Tomcat, JRun, Pramati, RexIP, ONE, WebLogic Oracle9iAS, Orion, Sun oder eines anderen Herstellers. Bei der Wahl eines Datenbanksystems ist Liferay Portal sehr flexibel und unterstützt beispielsweise MySQL, PostgreSQL, Oracle, Microsoft SQL Server und IBM DB2.

Unterstützung von WSRP und WSRPv2

Der Standard Web Services for Remote Portlets beschreibt die Fähigkeit eines Portals zur Interportletkommunikation. Um Content aus portalfremden Quellen anzuzeigen, kann ein Portal dabei auf das Portlet eines anderen Portals zugreifen. Liferay stellt dafür einen WSRP-Consumer, das WSRP Proxy Portlet, zur Verfügung. Aufgrund der Kooperation mit Sun unterstützt Liferay auch WSRPv2.

Betriebssysteme

Liferay läuft unter den Betriebssystemen Linux, Mac OS X, Windows.