OpenCms 12 – was ist Neu
Portalen mit integrierten headless CMS gehört die Zukunft. Bei einer Headless-CMS-Architektur sind Backend und Frontend voneinander getrennt. Der große Vorteil, der sich daraus ergibt: Wann immer Inhalte über unterschiedliche Plattformen, Geräte oder Medien abrufbar sein müssen, bietet sich ein Headless CMS an. Inhalte müssen so nur einmal erstellt und eingepflegt werden und sind für verschiedene Anwendungen verfügbar. Wie sie angezeigt werden, ist je Plattform dann individuell gestaltbar.
Denn es gibt immer mehr Geräte, die einen Internetanschluss, aber nicht zwingend einen Browser besitzen: Smartwatches, Kühlschränke und andere Haushaltsgeräte, die Laufschrift-Tafel einer U-Bahn können Daten über REST-API von einem Headless CMS abrufen und dann medienoptimiert darstellen. Mehr dazu