Logo comundus GmbH
Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zur Sitemap springen

Referenzen

Bild des Geschäftsführers Klaus Hillemeier
Klaus Hillemeier Geschäftsführung, Vertrieb/Finanzen
E-Mail: k.hillemeier@comundus.com Tel.: +49 7151 96528-0
Filter

Rhenus Gruppe

Projekt Mitarbeiterportal auf Basis von Liferay 6.2

Branche Logistik

Der Kunde ist ein weltweit operierendes Logistikunternehmen mit einem Umsatz von über 4,1 Mrd EUR, über 390 Standorten und mehr als 24.000 Beschäftigten. Die Gruppe bietet die Geschäftsbereiche Contract Logistics, Freight Logistics, Port Logistics sowie Public Transport.

Rhenus Mitarbeiterportal

Referenz der Autoneum Holding AG

Projekt Digital Workplace mit Liferay Portal

Branche Automotive

Das Mitarbeiterportal bei Autoneum (DNA – Digital Network Autoneum) dient als zentrale Plattform für die weltweit 11.000 Mitarbeiter von Autoneum. Das Login erfolgt auch hier über Single Sign-on mittels eines CAS-Servers.

Digital workplace Autoneum

Careum Bildungszentrum Schweiz

Projekt Intranet CBZ Inside

Branche Gesundheitsbildung

Das Careum Bildungszentrum (CBZ) ist eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Gesundheitsberufe in der Schweiz. Gemeinsam entwickelten wir das neue Mitarbeiterportal, in dem die Mitarbeiter Informationen veröffentlichen und verteilen können.

Mitarbeiterportal Careum

Neues Intranet bei Klingel

Projekt Intranet

Branche Online Handel

KLiNGEL Mitarbeiter nutzen aktiv ihr neues Intranet – K[ON]NECT

Die KLiNGEL Gruppe ist einer der größten Multichannel Distanzhändler Deutschlands.Auch im europäischen Ausland, z. B. in Belgien, den Niederlanden, den skandinavischen Ländern, der Schweiz und in Österreich, in insgesamt 12 Ländern ist die KLiNGEL Gruppe vertreten.

Intranet Klingel

Sparkasse KölnBonn - Mitarbeiterportal

Projekt Neuentwicklung eines Mitarbeiterportals

Branche Finanzdienstleistung

Die Stadtsparkasse Köln/Bonn entschied sich für ein Mitarbeiterportal, basierend auf der ausgereiften und stabilen Open Source Technologie OpenCms. Es erfüllt u. a. die wichtigen Voraussetzungen eines integrierten feinstrukturierten Rollen- und Rechtekonzeptes und einer hohen Usability für Redakteure. comundus als einer der ersten OpenCms Solution Provider wurde beauftragt, dieses Mitarbeiterportal zu realisieren.

Mitarbeiterportal Sparkasse Köln/Bonn

NRW.BANK Intranet

Projekt Intranet mit OpenCms

Branche Finanzdiensleistung

Die NRW.BANK beauftragte comundus mit dem Webrelaunch ihres Intranet-Auftritts. Dabei wurde das Intranet von OpenCms 8.0.4 auf 10.0.1. migriert, neue OpenCms-Funktionen entwickelt und ein Teil der Inhalte automatisiert übernommen. Die neuen Funktionen dienen dem Ziel, das Intranet als attraktive und interaktive Informations- und Kommunikationsplattform weiterzuentwickeln.

Intranet der NRW.BANK

Lions Club International

Projekt Liferay Portlet Event-Manager

Branche NGO

comundus wurde von der deutschen Sektion des Lions Club International damit beauftragt, eine Eventmanager-Software zu entwickeln, über welche ihre Mitglieder online Eintrittskarten zu Lions-Veranstaltungen erwerben können.


Zalando

Projekt Mitarbeiterportal

Branche Online Handel

comundus wurde von einem der führenden Online-Händler der Textilbranche Zalando beauftragt ein Mitarbeiterportal auf Basis der Open Source Lösung Liferay 6.1. CE zu realisieren. comundus stellte die Liferay Standardausführung bereit. Für das interaktive Arbeiten der Mitarbeiter wurde eine Vielzahl von Web 2.0 Portlets wie Blog, Foren, Chat, gemeinsamer Kalender etc. angepasst und ausgeliefert.


Oskar Frech

Projekt Mitarbeiterportal mit Liferay Portal

Branche Maschinenbau

Oskar Frech GmbH Co. KG ist der führende Hersteller von Warm- und Kaltkammer-Druckgießmaschinen, Druckgießformen, Automationszubehör sowie Komplett-Lösungen für die Druckgießbranche. comundus wurde beauftragt für die 400 Mitarbeiter ein Mitarbeiterportal zu realisieren auf der technischen Basis von Liferay Version 6.0. 6. Community Edition. 


Informatikzentrum Landesverwaltung Baden Württemberg IZLBW

Projekt Intranet/Extranet Mitarbeiterportal

Branche Öffentlicher Dienst

Das Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW) ist der Dienstleister für moderne Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) in der Landesverwaltung. Hierzu zählen Steuerung und Überwachung von Client/Server-Systemen, Netzdienste für Sprach- und Datenübertragung sowie Entwicklung und Betrieb von Fachanwendungen für Verwaltungsaufgaben. Das Entwicklungs- und Betreuungszentrum für Informations- und Kommunikationstechnik des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum (EBZI) bildet die Abteilung 3 des IZLBW.