Logo comundus GmbH
Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zur Sitemap springen

regisafe

Der Weg zur digitalen Verwaltung und e-Akte

 Portrait Kododimos, Konstantinos
Konstantinos Kododimos Projektleiter
E-Mail: K.Kododimos@comundus.com Tel.: +49 7151 96528-0

regisafe, Ihr intelligentes Dokumentenmanagement System

Es beinhaltet einen integrierten Aktenplan, einen digitalen Postlauf, die e-Akte, Scandienstleistung, e-Justiz, virtuelle Poststelle, Belegarchivierung, ein Ratsinformationssystem. Außerdem unterstützt es die Bürokommunikation einer modernen Verwaltung.

regisafe schafft die Basis für eine effiziente und moderne Verwaltung. Mit regisafe lassen sich alle Daten und Dokumente einer Organisation ganzheitlich organisieren. So wird ein intelligentes Dokumentenmanagementsystem zu einer Wissensplattform für Ihre Verwaltung.

mehr zu regisafe 

regisafe online

Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen, die ihre Prozesse optimieren müssen, um den wachsenden gesetzlichen Vorschriften und dem Bürokratismus erfolgreich die Stirn bieten zu können, brauchen moderne digitale Anwendungen.

Bundesweit nutzen rund 1.500 öffentliche Verwaltungen mit insgesamt über 40.000 Mitarbeitern regisafe. Für sie hat das Zeitalter der Digitalisierung begonnen.

Bürgerportale und Internetauftritte mit ihren Services haben sich etabliert. Mitarbeiterportale oder Intranet werden immer mehr als Kommunikationsplattform in den Rathäusern genutzt.

Somit ist es die richtige Schlussfolgerung, regisafe zum digitalen Tool weiter mutieren zu lassen. regisafe ist an ein Online-Portal anzubinden.

 

regisafe Lösungen

                                                       Abbildung: regisafe Lösungen

 

regisafe Fachmodule

Die regisafe Lösungen werden  idealerweise durch Fachmodule ergänzt. Es sind Module, die die Fachverfahren in den Verwaltungen unterstützen.

 

Fachverfahren Block

                                                          Abbildung.: regisafe Module Fachverfahren

 

comundus entwickelt regisafe weiter zu regisafe online. Mit dem Ratsinformationssysstem online und Stellenbesetzung online sind die ersten und wichtigen Schritte  getan.

regisafe - Stellenbesetzung online

Je größer eine Verwaltung ist, desto höher ist die Anzahl der Bewerbungen, die schnell bewertet und weiter verarbeitet  werden müssen. Ein aufwändiger Prozess den die IT heute auch in Verwaltung effektvi unterstützen kann.

Portaltechnologie vereinfacht den Stellenbesetzungsprozess für Verwaltungen

Das bewährte regisafe Fachverfahren Modul Stellengesuche wird zum Stellenbesetzungs-Modul online. Die in regisafe angelegten Stellengesuche werden in Ihrem Bürgerportal oder Internetauftritt zeitgleich angezeigt. 

Mitarbeiter Ihrer  Verwaltung können mit den entsprechenden Rechten in regisafe ein Stellengesuch einstellen. Über dieses Modul beschreibt der Mitarbeiter die Stelle und definiert die Felder, die er für den Bewerbungsprozess benötigt. Jede online eingehende Bewerbung wird automatisch als Bewerberakte angelegt und der richtigen Stellenbesetzungsakte zugeordnet. Geht eine Bewerbung ein, wird der/die zuständige Sachbearbeiter-/ in automatisch per Mail informiert – und die komplette Stellenbewerberakte kommt im Anhang
gleich mit. Eine große Zeitersparnis.

Bürger finden die Stellenangebote im Bürgerportal

Ein Navigationspunkt in Ihrem Bürgerportal führt den interessierten Bewerber zu Ihren Jobangeboten, die er auf Ihren Internetseiten findet. 
Interessierte Bewerber können dort ihre persönlichen Daten eintragen und Bewerberunterladen hochladen. Alle Unterlagen und die dazugehörigen Daten werden ohne Zwischenspeicherung in regisafe abgelegt. Es gibt keine redundante Datenhaltung.

Stellenbesetzungsakten erlauben die Erfassung folgender spezieller Daten und werden online angezeigt:

  • zuständiger Sachbearbeiter
  • Stellenbezeichnung
  • Anstellungsverhältnis
  • Vergütungsstufe
  • Anzahl der zu besetzenden Stellen in konkreten Verfahren
  • Ansprechpartner für Stellenbewerber inkl. Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Rahmenbedingungen für bis zu vier Vorstellungsrunden
  • Beginn
  • Ort
  • Beteiligte interne und externe Stellen
  • Datenfelder, zur Erfassung wichtiger Angaben des Bewerbers (z.B. Sprachkenntnisse oder Hobbys)
  • Beginn der Ausschreibung
  • Ende der Ausschreibung
  • Besetzungstermin
  • Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens

 

comundus entwickelt für regisafe  - die Stellenbesetzung online

Wir freuen uns über Ihr Interesse und begleiten Sie gerne auf dem Weg ins digitale Rathaus.